Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Was macht Rotary aus - ein kurzer Überblick

Die Historie

Am 23. Februar 1905 wurde der erste Rotary Club der Welt in Chicago, Illinois/USA, gegründet – von einem einzigen Mann. Der junge Anwalt Paul P. Harris hatte eine Vision, die auch heute noch das Ziel der Vereinigung ist: Menschen verschiedener Herkunft und mit ganz unterschiedlichen Berufen sollen sich treffen, um Ideen auszutauschen – auf dass sich daraus lebenslange Freundschaften entwickeln.

Der Name Rotary ergab sich dabei aus der Praxis, dass die „Freunde“ sich im Rotationsverfahren jeweils in den Büros der Mitglieder trafen. Neben der persönlichen Begegnung errang die humanitäre Betätigung mit der Zeit zunehmend an Bedeutung. Aus dieser Tradition entwickelte sich schließlich das reichhaltige internationale Engagement der Organisation. Rotarys offizielle Mottos Service Above Self (Selbstloses Dienen) und One Profits Most Who Serves Best (Am meisten profitiert, wer am besten dient) reichen zurück bis in die ersten Tage des Bestehens der Organisation.

Der weltweite Kampf der Rotarier gegen die Kinderlähmung ist ein Beispiel für die Dienstverpflichtung. Er begann 1979, als der Club 6 Millionen Kinder auf den Philippinen gegen Polio impfte. Damals kam das Virus noch in 125 Ländern der Erde vor. Heute sind es nur noch 2! Und der Kampf geht weiter, bis diese grausame Krankheit besiegt ist.

Der Rotary Club Stuttgart Wildpark wurde am 12. Juli 1965 ins Leben gerufen – mit 22 Gründungsmitgliedern. Der Präsident des Rotary Clubs Stuttgart Weinsteige, Axel von Varnbüler, hatte dem neuen Club den Wunsch auf den Weg gegeben: „Der eingepflanzte Baum möge wachsen, blühen und Früchte tragen. Oder wenn man das Bild weiter wandelt, ein rotarischer Park, ,ein Wildpark´, werden.“ Varnbüler scheint die richtigen Worte gefunden zu haben: Unserem Club ist es gelungen, zu wachsen, zu blühen und Früchte zu tragen.

Mitglieder und Organisation:

Der Rotary Club Stuttgart Wildpark gehört zum Distrikt 1830. In Deutschland gibt es derzeit 15 solcher Distrikte, die nochmals unterteilt sind in mehr als 1000 einzelne Clubs. Jeder Distrikt hat einen Governor, der auf ein Jahr gewählt wird. Seine Amtsperiode steht meistens unter einem Motto, welches sich auch in den vielen verschiedenen Aktivitäten widerspiegelt.  

Aktuell (Stand November 2022) gehören 85 Mitglieder unserem Club an – 75 Männer und 10 Frauen, die sehr viele Berufsgruppen vertreten. Die Mitglieder treffen sich immer montags – dreimal im Monat im Clublokal und einmal immer in wechselnden Locations. Jede Woche hält entweder ein externer Gastredner/Referent oder ein interner Redner unter den rotarischen Freunden einen interessanten Vortrag zu ganz unterschiedlichen Themen.

Einmal im Monat werden Unternehmen und Institutionen gemeinsam mit den Partnern besucht. Zudem gibt es einmal im Jahr eine Clubversammlung. An Weihnachten wird gemeinsam gefeiert und auch die Amtsübergabe des Präsidenten Ende Juni wird natürlich gemeinsam begangen. Eine Clubreise, eine Skiausfahrt und der 1. Mai-Wandertag dürfen im Jahreskalender nicht fehlen.

Ziele des Clubs:

  • Freundschaften sollen gepflegt werden.
  • Hohe ethische Grundsätze werden aufgestellt (im Privat-/Berufsleben). Das soll sich auch in den Aktivitäten der Rotarier widerspiegeln.
  • Projekte sollen Unterstützung finden, in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Familie, Klimaschutz, Bildung, Kultur und Zukunft.
  • Die verantwortungsbewusste Tätigkeit der Rotarier im privaten, geschäftlichen und öffentlichen Bereich soll gefördert werden.
  • Der gute Wille soll zum Wohle der Verständigung und zum Frieden unter den Völkern bestärkt werden – durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Frauen und Männer, geeint im Ideal des Dienstes.

Die Arbeit und das Tun werden nach vier Gesichtspunkten hinterfragt:

Bei allem, was wir denken, sagen oder tun, sollten wir uns folgende Fragen stellen:

  • Ist es wahr?
  • Ist es fair für alle Beteiligten?
  • Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?
  • Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stuttgart 21

Rotary auf S21-Baustelle

Rotarier und deren Familienmitglieder entdeckten die Dauerbaustelle S21 - und waren begeistert.
Rotarier und deren Familienmitglieder entdeckten die Dauerbaustelle S21 - und waren begeistert.
Eine Baustellenführung zeigte, wie viel schon geschafft ist und was noch alles gebaut werden muss. Am Sonntag, wenn auf der Baustelle nicht gebaut werden kann, entdeckte eine Abordnung des Clubs Stuttgart-Wildpark die Baustelle S21 rund um den Bahnhof in Stuttgart. In einer 3-stündigen Führung wurden zunächst die Ausgangslage und die großen technischen, geologischen und geologischen Herausforderungen an eindrücklichen Modellen in Theorie erläutert. Ein virtueller Drohnenflug illustrierte den fertigen Bahnhof, so dass sich alle vorstellen konnten, wie S21 in ein paar Jahren aussehen wird. Nachdem sich die Teilnehmer mit Schutzhelm, ...

Berufsmesse Mörike Gymnasium

Rotarier stellen Berufe vor

Aus erster Hand informieren sich Schüler des Mörike Gymnasiums über Berufsbilder

Erste Ergebnisse

Generatoren für die Ukraine

Ausführliche Information zur Hilfsaktion unter Projekte

Weihnachtliche Feier

Clubtreffen in der Adventszeit

Besinnlichkeit und Freundschaft in der Adventszeit

Unterstützung für STELP e.V.

Café - Bar Natan

BEWIRTUNG AM 14. SEPTEMBER 2022

RC S-Wildpark legt Hand an

2. Baumpflanzaktion

Nicht nur reden sondern aktiv werden!

Gemeinsam für guten Zweck unterwegs

5. Oldtimer-Ausfahrt

Mit dem RC-Stuttgart-Wildpark und dem Generationenhaus Heslach unterwegs für einen guten Zweck

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.03.2023
12:15 - 13:45
Stuttgart-Wildpark
Alte Kanzlei
Umbrüche in der Zeitungslandschaft
03.04.2023
12:15 - 13:45
Stuttgart-Wildpark
Alte Kanzlei
Israel - Im Auge des Sturms
17.04.2023
12:15 - 13:45
Stuttgart-Wildpark
Alte Kanzlei
60 Jahre Elysee-Vertrag: Welche Impulse gehen von Frankreich und Deutschland für Europa aus?
24.04.2023
12:15 - 13:45
Stuttgart-Wildpark
Alte Kanzlei
Thema folgt
Projekte des Clubs
Generatoren für die Ukraine
Generatoren für die Ukraine
Hilfe für das Café-Bar Natan

Hilfe für das Café-Bar Natan

Neues aus dem Distrikt

Große Wiederaufforstung: Pflanzaktion des RC Ebingen-Zollernalb

Mit einer Pflanzaktion von 1500 Eichen und Buchen leistet der Rotary Club Ebingen-Zollernalb einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Große Wiederaufforstung: Pflanzaktion des RC Ebingen-Zollernalb

Mit einer Pflanzaktion von 1500 Eichen und Buchen leistet der Rotary Club Ebingen-Zollernalb einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: Auf einen erfolgreichen Schulstart!

RC Schwäbisch Hall spendet 9000 Euro für rund 50 Schulranzen mit Zubehör an Bedürftige Familien.

Distrikt: Auf einen erfolgreichen Schulstart!

RC Schwäbisch Hall spendet 9000 Euro für rund 50 Schulranzen mit Zubehör an Bedürftige Familien.

Ukrainische Stromversorgung in Not: Rotarische Generatoren-Spende

Angesichts der andauernden Angriffe Russlands auf die kritische Infrastruktur der Ukraine hat der RC-Stuttgart-Wildpark eine Initiative zur Finanzierung, Beschaffung und Transport von Generatoren ...

Ukrainische Stromversorgung in Not: Rotarische Generatoren-Spende

Angesichts der andauernden Angriffe Russlands auf die kritische Infrastruktur der Ukraine hat der RC-Stuttgart-Wildpark eine Initiative zur Finanzierung, Beschaffung und Transport von Generatoren ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary und Europa

Abstatt: Bescherung an der Autobahn

Mit einer einfach umzusetzenden Sozialaktion haben Rotarier LKW-Fahrern eine weihnachtliche Überraschung gemacht.

Besuch aus der Ukraine: Einladung: Forum zur Ukraine-Hilfe

Am Samstag, den 25. März 2023, besucht Vitaly Lesko, Distrikt Governor aus der Ukraine, den Distrikt 1830.